Politik

14. Juli 2025

„Diese Veranstaltung hat Mut gemacht“

Rund 160 angestellte Zahnärztinnen und Zahnärzte trafen sich Ende Juni im Münchner Zahnärztehaus beim ersten „Startup-Tag“, den die KZVB in Zusammenarbeit mit dem ZEP Zentrum für Existenzgründer und Praxisberatung der BLZK organisierte.
14. Juli 2025

Wir sind Weltmeister!

Die Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS) ist eine Studienreihe, die 1989 startete und aktuell in der sechsten Phase vorliegt. Sie stellt die methodisch und wissenschaftlich weltweit umfassendste Studie zur Mundgesundheit der Bevölkerung eines Landes dar.
13. Juni 2025

75 Jahre stark

Über den Dächern Münchens, im festlich illuminierten Literaturhaus, beging der Verband Freier Berufe in Bayern sein 75-jähriges Bestehen – mit Gästen aus Politik, Kammern und Wirtschaft. Ein Rückblick auf eine feierliche Veranstaltung mit gewichtiger Botschaft.
13. Juni 2025

Grund zu Optimismus

Die vergangenen Jahre waren für Zahnarztpraxen in Bayern wirtschaftlich nicht einfach: Inflation, steigende Betriebskosten, Fachkräftemangel und allgemeine Unsicherheiten auf dem Gesundheitsmarkt prägten die Situation in vielen Praxen.
14. Mai 2025

Mitarbeitergewinnung ist Chefsache

Die Konkurrenz um Fachkräfte hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Umso wichtiger ist das Bespielen sämtlicher Kanäle, um Schulabsolventen für den Beruf der Zahnmedizinischen Fachangestellten zu gewinnen. Die Präsenz bei regionalen Ausbildungsmessen und Berufsinformationstagen, bei denen sich viele Zahnärzte mit ihren Praxisteams in ganz Bayern engagieren, ist ein wichtiger Baustein im Konzept der BLZK zur Linderung des Fachkräftemangels.
14. Mai 2025

„Anders als gedacht“

Über den Rückgang der Niederlassungsbereitschaft haben wir schon oft im BZB berichtet. Angeblich liegt das auch der Generation Y oder Z, die keine Lust auf Verantwortung hat und vor allem eine gute Work-Life-Balance anstrebt. Doch die Realität ist eine andere, wie eine Umfrage der KZVB unter angestellten Zahnärzten ergeben hat.