Aktuelle Ausgaben

Das Bayerische Zahnärzteblatt (BZB) wird in einer Herausgebergemeinschaft gemeinsam von der Bayerischen Landeszahnärztekammer (BLZK) und der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns (KZVB) publiziert. Das BZB ist das Amtliche Mitteilungsblatt der Bayerischen Landeszahnärztekammer sowie der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns. Auf dieser Website finden Sie ausgewählte Beiträge aus der aktuellen Ausgabe sowie auch die vollständigen E-Paper-Versionen von BZB und BZBplus.

EDITORIAL

Wir wollen keine englischen Verhältnisse
Dr. Rüdiger Schott, Vorsitzender des Vorstands der KZVB

POLITIK

GOZ ON TOUR startetam 14. Juni in Regensburg – Die BLZK informiert Zahnärzte über Abrechnungsmöglichkeiten mit der GOZ
Christian Henßel
Interview: „Ein Gesundheitssystem ohne Freiberufler kann ich mir nicht vorstellen“ – Michael Schwarz über seine Ziele als KZVB-Referent
Michael Schwarz, Präsident des Verbandes Freier Berufe in Bayern e.V. sowie KZVB-Referent für Freie Berufe und Mittelstand im Gespräch
Frauen auf der Überholspur – Aktuelle Zahnärztestatistiken der BLZK und der BZÄK
Dagmar Loy
Interview: „Die Politik hat uns ungedeckte Schecks ausgestellt“ – Dr. Jürgen Welsch über seine Arbeit in der Bundes-KZV
Dr. Jürgen Welsch, stellvertretender Vorsitzender der Vertreterversammlung (VV) der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung im Gespräch
BLZK-Präsident wirbt für Unterstützung – Dr. Dr. Frank Wohl traf sich mit Bayerns Finanzminister Albert Füracker
Redaktion
3 Fragen an … ... das neue BLZK-Vorstandsmitglied Roman Bernreiter, M.Sc., M.Sc.
Thomas A. Seehuber im Gespräch mit Roman Bernreiter, M.Sc., M.Sc.
„Der ländliche Raum darf nicht ausbluten“ – FVDZ Oberbayern kritisiert Budgetierung
Redaktion
Initiative zum Paradigmenwechselin der Zahnmedizin – Die LAGZ Bayern wird 40 Jahre alt und feiert den Erfolg der Gruppenprophylaxe
Katharina Kapfer, Pressereferentin der LAZ
Interview: „Die eigene Praxis ist ein lohnendes Ziel“ – Patientenbeauftragter wirbt für Freiberuflichkeit und Landarztquote
Leo Hofmeier im Gespräch mit Prof. (Univ. Lima) Dr. Peter Bauer
KZBV unter neuer Flagge – Martin Hendges ist neuer Chef der Vertragszahnärzte
Redaktion
„Angriff auf den Berufsstand“ – Wie sollen Zahnärzte auf Lauterbachs Spargesetz reagieren?
Leo Hofmeier

PRAXIS

GOZ aktuell – Endodontie
Manuela Kunze, Referat Honorierungssysteme der BLZK und Dr. Dr. Frank Wohl, Präsident und Referent Honorierungssysteme der BLZK
Wenn der Investor zweimal klingelt … – MVZ-Betreiber weiter auf Expansionskurs
Ingrid Scholz
Unternehmen Zahnarztpraxis – Teil 11: Was verdienen angestellte Zahnärztinnen und Zahnärzte?
Dr. Thomas Rothammel
Blick in die zahnmedizinische Zukunft – 13. Fränkischer Zahnärztetag in Würzburg
Redaktion
„Im Prinzip zahlen wir zweimal“ – Bayerisches Fernsehen berichtet über iMVZ
Dr. Rüdiger Schott nimmt Stellung
Vom Aufbau der Zahnwurzelbis zur Wurzelspitzenresektion – zahn.de informiert Patienten über Behandlungen der Zahnwurzel
Nina Prell, Geschäftsbereich Kommunikation der BLZK
Nachhaltige Hilfe für Menschen in Not – Konferenz Hilfsorganisationen der Bundeszahnärztekammer
Redaktion

Wissenschaft und Fortbildung

Wurzelspitzenresektion – Up to date mit aktualisierter Leitlinie
Priv.-Doz. Dr. Ralf Krug, Würzburg, Dr. Sebastian Reich, Eichstätt
Von der Wurzel bis zur Krone: Optimale Restauration nach endodontischer Behandlung
Konstantin J. Scholz & Matthias Widbiller
Behandlung eines unteren Molaren mit Obliteration des mesiolingualen Kanals
Ein Beitrag von Dr. Philipp Eble