Aktuelle Ausgaben

Das Bayerische Zahnärzteblatt (BZB) wird in einer Herausgebergemeinschaft gemeinsam von der Bayerischen Landeszahnärztekammer (BLZK) und der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns (KZVB) publiziert. Das BZB ist das Amtliche Mitteilungsblatt der Bayerischen Landeszahnärztekammer sowie der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns. Auf dieser Website finden Sie ausgewählte Beiträge aus der aktuellen Ausgabe sowie auch die vollständigen E-Paper-Versionen von BZB und BZBplus.

EDITORIAL

„Und so vegetieren die betrogenen Massen / als Zwangsabonnenten von Ortskrankenkassen.“*
Dr. Dr. Frank Wohl, Präsident der Bayerischen Landeszahnärztekammer

POLITIK

GOZ ON TOUR erreicht Ziel – Über 1200 Teilnehmer bei acht Veranstaltungen in ganz Bayern
Redaktion
Ein Leben im Dienste der Zahnmedizin – Prof. Dr. Reinhard Hickel erhält Bundesverdienstkreuz am Bande
Redaktion
Von Bad Aibling bis Veitshöchheim – 4000 Teilnehmer bei den KZVB-Infoveranstaltungen
Leo Hofmeier
Rote Karte für Lauterbach – KZVB-Vertreterversammlung fordert Abschaffung der Budgetierung
Redaktion
Interview: Die Zahnmedizin wird für internationale Investoren unattraktiver – Dr. Jens Kober über ein Urteil des Sozialgerichts München
Leo Hofmeier im Gespräch mit KZVB-Vorstandsmitglied Dr. Jens Kobe
Von Zahnreißern und Badern zu Zähnen aus dem 3D-Drucker – Die vier ZMK-Kliniken am LMU Klinikum feierten ihr 125-jähriges Bestehen
Redaktion
3 Fragen an das neue BLZK-Vorstandsmitglied Prof. Dr. Kerstin Galler
BLZK-Vorstandsmitglied Prof. Dr. Kerstin Galler im Gespräch
Interview: „Die medizinische Versorgung ist ein wichtiger Standortfaktor“ – Bertram Brossardt über die künftige Finanzierung des Gesundheitswesens
Leo Hofmeier im Gespräch mit Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.
„Eine waschechte Freiberuflerin“ – Dr. Andrea Albert ist Vizepräsidentin des Verbands Freier Berufe in Bayern
Redaktion
Interview: „Ich wünsche mir mehr Wertschätzung“ – Dr. Andrea Albert glaubt an die Zukunft der Freiberufl ichkeit
Leo Hofmeier im Gespräch mit Dr. Andrea Albert, Vizepräsidentin des Verbandes Freier Berufe in Bayern e.V. (VFB)
Standespolitik gemeinsam gestalten – Kursreihe zur Berufspolitischen Bildung von BLZK und KZVB
Redaktion
Klarer Fokus auf Sacharbeit – Landesversammlung des FVDZ Bayern demonstriert Einigkeit
Anita Wuttke, München

PRAXIS

GOZ aktuell – Patientenindividuelle Planung und Therapie
Manuela Kunze, Referat Honorierungssysteme der BLZK und Dr. Dr. Fank Wohl, Präsident und Referent Honorierungssysteme der BLZK
Die Vorvertraglichkeit aus juristischer Sicht – Zur Leistungspflicht der privaten Zahnzusatzversicherung
Prof. Dr. Dr. Eberhard Fischer-Brandies, Referent Gutachterwesen der BLZK und Heidi Annette Jobst, Fachanwältin für Medizinrecht
Gestalten statt verwalten – Kongress Zahnärztliches Personal beim Bayerischen Zahnärztetag
Redaktion
Festliches „Zähne zeigen“ in Regensburg – 36. Oberpfälzer Zahnärztetag setzt bundespolitische Akzente
Dr. Sascha Faradjli, München
Gelebte zivil-militärische Zusammenarbeit – 9. Fachkolloquium Zahnmedizin im Kloster Banz
Flottillenarzt Christiane Bornemann, Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr
„Gesund beginnt im Mund – für alle“; Am 25. September steigt das Kinderfest zum „Tag der Zahngesundheit“ in Amberg
Katharina Kapfer im Gespräch mit Ulrich Graf
ZFA-Praktikum: Volle Kraft voraus – Neue Werbemittel sind Teil der Ausbildungsinitiative der BLZK
Ingrid Krieger
Unterfranken macht es vor – ZBV unterstützt Pflegeschulen in der Ausbildung zur Mundgesundheit
Redaktion

Wissenschaft und Fortbildung

Gender Marketing – Männer und Frauen sind verschieden und entscheiden anders
Prof. Dr. Gerd Nufer
Warum Frauen und Männer unterschiedliche Therapien brauchen
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Vera Regitz-Zagrosek
„Frau“ Patientin und „Herr“ Patient – der kleine große Unterschied
Sabine Nemec, Dipl.-Wirtsch.-Ing.