Initialer klinischer Befund. Parodontalstatus mit großen Sondierungstiefen Zahn 11.

Minimalinvasive parodontale Regeneration

Behandlung eines Oberkieferschneidezahnes 11 mit „hoffnungsloser Prognose“

Ein Beitrag von Dr. med. dent. Jacob Martin Zimmer

Zahnverlust ist nach wie vor ein häufiges Problem – weltweit werden jährlich Millionen Zähne extrahiert, allein in den USA über 20 Millionen, häufig infolge von Parodontitis, der zweithäufigsten Ursache neben Karies (Broers et al., 2022). Moderne parodontale Therapiekonzepte ermöglichen jedoch zunehmend eine erfolgreiche und vorhersagbare Zahnerhaltung – selbst in fortgeschrittenen Fällen. Ihr Erhalt kann entscheidende funktionelle, ästhetische und langfristige Vorteile für den Patienten bieten und trägt dazu bei, komplexe Rekonstruktionen des Kieferkamms sowie Implantationsmaßnahmen nach Extraktion zu vermeiden. Gerade im Zeitalter der dentalen Implantologie wird der Wert der natürlichen Zahnsubstanz oftmals unterschätzt.

Lesen Sie den gesamten Beitrag im ePaper.