Der 63. Bayerische Zahnärztetag vom 20. bis 22. Oktober 2022 in München steht unter dem Leitthema „Funktionsdiagnostik und -therapie 2022“. Partner für das wissenschaftliche Programm ist die Deutsche Gesellschaft für Funktionsdiagnostik und -therapie (DGFDT).
FESTAKT ZUR ERÖFFNUNG
DONNERSTAG, 20. OKTOBER 2022
Beginn: 19.00 Uhr (Einlass und Einstimmung ab 18.30 Uhr)
Ende: ca. 22.00 Uhr
Begrüßung und Ansprachen aus Politik und Standespolitik
Festvortrag:
ENERGIEWENDE, KLIMASCHUTZ, KREISLAUFWIRTSCHAFT
Mehr Wohlstand und viel weniger Naturverbrauch sind miteinander vereinbar!
Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker, Biologe, Umweltpolitiker und Bestselleraut
KONGRESS ZAHNÄRZTE: FUNKTIONSDIAGNOSTIK UND -THERAPIE 2022
FREITAG, 21. OKTOBER 2022
| 09.00 – 09.15 Uhr | Christian Berger/BLZK, Prof. Dr. Alfons Hugger/DGFDT, Dr. Rüdiger Schott/KZVB Begrüßung | 
| 09.15 – 10.00 Uhr | Prof. Dr. Alfons Hugger/Düsseldorf Funktion und Okklusion in der oralen Rehabilitation | 
| 10.00 – 10.45 Uhr | Prof. Dr. Daniel Edelhoff/München Aspekte der Materialauswahl bei Patienten mit Bruxismu | 
| 10.45 – 11.00 Uhr | Diskussion | 
| 11.00 – 11.30 Uhr | Pause/Besuch der Dentalausstellun | 
| 11.30 – 12.15 Uh | Prof. Dr. Jörg Neugebauer/Landsberg am Lech Schlafmedizinische Unterkieferprotrusionsschiene: Ein Risiko für das Kiefergelenk | 
| 12.15 – 13.00 Uhr | Dr. Diana Heimes/Mainz Okklusion und Artikulation in der Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie | 
| 13.00 – 13.15 Uhr | Diskussion | 
| 13.15 – 14.00 Uhr | Mittagspause/Besuch der Dentalausstellun | 
| 14.00 – 14.45 Uhr | Prof. Dr. Ingrid Peroz/Berlin Screening und Diagnosesystem bei CM | 
| 14.45 – 15.00 Uhr | Prof. Dieter Schlegel Wissenschaftspreis Dissertationspreis des VFwZ | 
| 15.00 – 15.45 Uhr | Priv.-Doz. Dr. M. Oliver Ahlers/Hamburg Klinische Funktionsanalyse in der digitalen Praxis | 
| 15.45 – 16.00 Uhr | Diskussion | 
| 16.00 – 16.30 Uhr | Pause/Besuch der Dentalausstellun | 
| 16.30 – 17.15 Uhr | Dr. Steffani Görl/Frankfurt am Main Botulinumtoxin bei CMD – Chancen und Risiken | 
| 17.15 – 18.00 Uhr | Prof. Dr. Reinhard Hickel/München Neue Füllungsmaterialien – Ersetzen sie Amalgam völlig? | 
| 18.00 – 18.15 Uhr | Diskussion und Zusammenfassung | 
| 18.15 – 18.45 Uhr | Nur für angemeldete Teilnehmer. Anmeldeschluss: 4. Oktober 2022 Dr. Michael Rottner/Regensburg Aktualisierung der Röntgenfachkunde für Zahnärzte | 
SAMSTAG, 22. OKTOBER 2022
| 09.00 – 09.15 Uhr | Christian Berger/BLZK, Prof. Dr. Alfons Hugger/DGFDT, Dr. Rüdiger Schott/KZVB Begrüßung | 
| 09.15 – 10.00 Uhr | Prof. Dr. Dr. Johann Müller/München CMD und Restauration – Timing, Risiken und Lösungen | 
| 10.00 – 10.45 Uhr | Prof. Dr. Gerhard Riegl/Augsburg Zeitenwende in den zahnärztlichen Praxen – Digitalisierung als Gefahr und als Chance | 
| 10.45 – 11.00 Uhr | Diskussion | 
| 11.00 – 11.30 Uhr | Pause/Besuch der Dentalausstellung | 
| 11.30 – 12.15 Uhr | Dr. Bruno Imhoff/Köln Neue Leitlinie zur Therapie der CMD 2022 | 
| 12.15 – 13.00 Uhr | Prof. Dr. Renke Maas/Erlangen Antibiotika in der Zahnmedizin – Neuester Stand | 
| 13.00 – 13.15 Uhr | Diskussion | 
| 13.15 – 14.00 Uhr | Mittagspause/Besuch der Dentalausstellun | 
| 14.00 – 14.45 Uhr | Priv.-Doz. Dr. Daniel Hellmann/Karlsruhe Okklusion und Haltung – Eine Geschichte voller Mythen und Missverständnisse | 
| 14.45 – 15.30 Uhr | Prof. Dr. Anne Wolowski/Münster Okklusale Dysästhesie | 
| 15.30 – 15.45 Uhr | Diskussion | 
| 15.45 – 16.15 Uhr | Pause/Besuch der Dentalausstellung | 
| 16.15 – 17.00 Uhr | Dr. Kerstin Kladny/Ulm Zahnmedizin meets Schlafmedizin – Eine Erfolgs- geschichte aus dem Bundeswehrkrankenhaus Ulm | 
| 17.00 – 17.45 Uhr | Prof. Dr. Dr. Andreas Neff/Marburg CMD und Kiefergelenkchirurgie | 
| 17.45 – 18.00 Uhr | Abschlussdiskussion | 
PROGRAMMHINWEIS
Infolge der Corona-Pandemie können sich einzelne Programminhalte verändern. Den aktuellen Stand erfahren Sie unter www.bayerischer-zahnaerztetag.de und www.blzk.de
KONGRESS ZAHNÄRZTLICHES PERSONAL: DAS TEAM GEWINNT!
FREITAG, 21. OKTOBER 2022
| 09.00 – 09.15 Uhr | Prof. Dr. Johannes Einwag/Würzburg Begrüßung | 
| 09.15 – 10.45 Uhr | Brigitte Kenzel/München Ria Röpfl/Hausham QM mal anders – Ein virtueller Praxisrundgan | 
| 10.45 – 11.00 Uhr | Diskussion | 
| 11.00 – 11.30 Uhr | Pause/Besuch der Dentalausstellung | 
| 11.30 – 13.00 Uhr | Irmgard Marischler/Bogen Dr. Rüdiger Schott/Sparneck Abrechnung und Dokumentation Hand in Hand – Alles richtig gemacht?! | 
| 13.00 – 13.15 Uh | Diskussion | 
| 13.15 – 14.00 Uhr | Mittagspause/Besuch der Dentalausstellung | 
| 14.00 – 15.30 Uhr | Dr. Christian Bittner/Salzgitter DH Nadine Litzenberg/Salzgitter Die systematische PAR-Behandlung im Praxisalltag – So machen wir‘s | 
| 15.30 – 15.45 Uhr | Diskussion | 
| 15.45 – 16.30 Uhr | Pause/Besuch der Dentalausstellung | 
| 16.30 – 18.00 Uhr | Yvonne Kasperek/Dormagen Marie Kasperek/Dormagen Motiviertes und loyales Miteinander im Team | 
| 18.00 – 18.15 Uhr | Diskussion und Zusammenfassung | 
Weitere Informationen sowie Anmeldemöglichkeiten finden Sie unter www.bayerischer-zahnaerztetag.de
