Beispielhafte Darstellung einer Einzelzahnkrone mit Unterstützungsstrukturen in der Druckvorbereitungssoftware PreForm (Formlabs).

3D-Druck in der Zahnmedizin

Ein Beitrag von Dr. Michael del Hougne M.Sc. und Prof. Dr. Marc Schmitter.

Der 3D-Druck hat in der Zahnmedizin in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Es handelt sich dabei um eine additive Fertigungsmethode. Die etablierte Fertigungsmethode des Fräsens (z. B. von Keramikrestaurationen mit Chairside-Fertigung) ist ein subtraktives Verfahren. Beide Verfahren beruhen auf CAD/CAM-Techniken, sodass ein computergestützter Entwurf und computergestützte Fertigung zugrunde liegen.

Lesen Sie den gesamten Beitrag im ePaper.