Aktuelle Ausgaben

Das Bayerische Zahnärzteblatt (BZB) wird in einer Herausgebergemeinschaft gemeinsam von der Bayerischen Landeszahnärztekammer (BLZK) und der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns (KZVB) publiziert. Das BZB ist das Amtliche Mitteilungsblatt der Bayerischen Landeszahnärztekammer sowie der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns. Auf dieser Website finden Sie ausgewählte Beiträge aus der aktuellen Ausgabe sowie auch die vollständigen E-Paper-Versionen von BZB und BZBplus.

EDITORIAL

Editorial: Gesund beginnt im Mund: Mehr als nur ein Slogan
Dr. Barbara Mattner, Vizepräsidentin der Bayerischen Landeszahnärztekamme

POLITIK

Garant für die flächendeckende Versorgung – Bayerische Staatsregierung würdigt Leistungen der KZVB und ihrer Mitglieder
Leo Hofmeier
Zahnärzte verschaffen sich Gehör – BLZK-Spitze rückt zahnmedizinische Versorgung auf politische Agenda
Julika Sandt, Leiterin der Stabsstelle Politik der BLZK
Die Evolution der Zahnheilkunde in Bayern – 66. Bayerischer Zahnärztetag im Oktober in München
Ingrid Krieger
Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft: Interview mit Prof. Dr. Gabriel Krastl zum 66. Bayerischen Zahnärztetag
Prof. Dr. Gabriel Krastl im Gespräch mit Prof. Dr. Johannes Einwag, Referent Fortbildung der Bayerischen Landeszahnärztekammer

PRAXIS

GOZ aktuell – Fortschritte der Zahnheilkunde
Manuela Kunze, Referat Honorierungssysteme der BLZK und Dr. Dr. Frank Wohl, Präsident und Referent Honorierungssysteme der BLZ
Personaltrainer für die Mundgesundheit – Fokus der Zahnmedizin verschiebt sich in Richtung Prävention
Dr. Maximilian Wimmer, Leiter der KZVB-Geschäftsbereiche Abrechnung und Honorarverteilung Finanzen und Betriebswirtschaft
Prophylaxe für Profis – Tipps für das Praxisteam beim Bayerischen Zahnärztetag
Ingrid Krieger
In Memmingen wird auch die Superkraft Spucke gefeiert – Großes Kinderfest der LAGZ zum Tag der Zahngesundheit
Katharina Kapfer, Pressereferentin der LAGZ

Wissenschaft und Fortbildung

3D-Druck in der Zahnmedizin
Dr. Michael del Hougne M.Sc. und Prof. Dr. Marc Schmitter
Risiken rechtzeitig erkennen – Zahnfleischerkrankungen bei Schwangeren
Priv.-Doz. Dr. Anne Kruse und Prof. Dr. Petra Ratka-Krüger
„Mundgesundheit beginnt mit Beziehung, nicht mit der Zahnbürste.“
Sybille van Os-Fingberg